|
Webseiten
Grundvoraussetzung für eine von mir programmiert Homepage ist, daß Sie eine eigene Domain mit
entsprechendem Webspace besitzen, der über einen FTP-Zugang verfügt.
Sollten Sie noch keine Domain und keinen Webspace besitzen, berate ich Sie gerne. Es ist auch möglich,
daß ich den Webspace für Sie miete und Ihnen das monatlich in Rechnung stelle. Die Konditionen hängen vom
Aufwand der Webseite ab.
Webseiten können auf verschieden Art und Weise und mit verschiedenen Programmiersprachen geschrieben
werden.
Je nachdem, welche Aufgaben Ihre Webseite erfüllen soll, muß bei Ihrem Webspace verschiedenes
freigeschaltet sein. HTML, JavAScript und Flash gehen in jedem Fall, da sie im Browser umgesetzt werden.
PHP und MySQL müssen hingegen auf dem Webserver, also bei Ihrem Provider aktiviert sein. PHP gehört heute
fast immer zum Standard, MySQL-Datenbanken nicht in jedem Fall.
 |
HTML
HTML ist die Grundsprache für alle Webseiten. Sie enthält alle wesentlichen Elemente zur Gestaltung einer statischen,
also nicht vom User beeinflussbaren Webseite. Reine HTML-Seiten sind geeignet für Präsentationen, die konstant bleiben,
sich also nicht ständig ändern müssen.
|
 |
Flash
Flash wird vorrangig für animierte Webseiten verwendet. Mit Flash werden unter anderem Filme dargestellt
oder auch animierte Buttons, die beim Klicken Geräusche erzeugen aber auch komplette Webseiten sind machbar.
Flash ist derzeit aber nicht mehr so in Mode, da es z.B. auf Handys nicht immer funktioniert. Auch im Browser
geth es nicht sofort, es muß erst noch der Adobe Flash-Player installiert werden.
|

 |
JavaScript
JavaScript ist ein wichtiger Bestandteil von Webseiten, die in irgendeiner Form aktiv sind. Das kann ein animierter
Mauszeiger genauso wie eine Datumsanzeige sein. Auch Rechenaufgaben zur Addition von Stückzahlen oder auch nur das
simple Ändern einer Grafik, wenn man mit der Maus darüber fährt, kann man mit JavaScript realisieren.
Neu in der Webseiten-Entwicklung sind sogenannte Frameworks. Ein weit verbreitetes davon ist zum Beispiel "JQuery".
Es ist eine Sammlung von optimierten Java-Script-Befehlen, die dann in allen Browsern funktionieren. Beliebt sind
auch Animationen mit JQuery (siehe diese Seite beim öffnen!).
|
 |
PHP
PHP ist eine aktive, serverseitig ausgeführte Programmiersprache. Das bedeutet, der User empfängt in seinem Browser
nur den von PHP generierten Quellcode, nicht den PHP-Code selbst. PHP benötigt man z.B. um aus Webseiten Mails zu
verschicken, Datenbanken abzufragen oder Bilder online zu bearbeiten. Auch für Gästebücher oder Foren ist PHP eine
geeignete Programmiersprache.
|
 |
MySQL
MySQL ist eine Datenbank/Datenbanksprache. In Verbindung mit PHP können Datenbanken sehr komfortabel verwaltet
werden. Datenbanken sind notwendig für Warenkörbe, Shops etc. aber auch sinnvoll für Gästebücher und Foren. Auch
bei Webseiten, die der User (bzw. der Kunde) selbst gestalten kann (CMS-System), ist eine Datenbank notwenig, um die Einstellungen,
Texte und Bilder zu speichern.
|
| |